Der IVECO T-WAY

Der IVECO T-WAY ist der Nachfolger des IVECO TRAKKER. Für ihn sind Offroad-Einsätze unter extremsten Bedingungen kein Problem. Er zeichnet sich durch seine hohe Belastbarkeit und Geländetauglichkeit aus. Durch die perfekte Kombination aus Robustheit, Zuverlässigkeit und Komfort stellt er sich jeder Herausforderung. Er ist für eine Vielzahl an Anwendungen gebaut und auf maximale Flexibilät ausgelegt. Der IVECO T-WAY ist der produktivste Schwerlast-Truck für das Baugewerbe – unaufhaltsam meistert er selbst härteste Einsätze.
Geeignet für folgende Aufgabengebiete
- Kipper
- Fahrmischer
- Pritsche mit Kran
- Holztransport
- Kanalreinigung
- Kippsattel
- Kommunalbetrieb u.v.m.
Vorteile
Der IVECO T-WAY bietet höchsten Fahrkomfort und eine optimale Arbeitsumgebung mit der ergonomischen Anordnung der Bedienelemente im Fahrerbereich. Auch das Fahrgestell wurde überarbeitet und bietet durch dessen Flexibilität den Aufbau-Herstellern mehr Möglichkeiten.
-
HI-TRONIX-GETRIEBE MIT OFFROAD-FUNKTIONEN Das automatisierte 16-Gang-Getriebe HI-TRONIX verfügt über eine Vielzahl an Funktionen wie ROCKING-, OFFROAD- und CREEP-Modus sowie 4 Rückwärtsgänge. So bewältigen Sie auch anspruchsvolles Gelände mit Leichtigkeit.
-
ALLRAD- UND HINTERACHSANTRIEB Ein vollständiges Angebot an Allrad- und Hinterachsantrieben liefert die perfekte Wahl für jeden noch so herausfordernden Einsatz.
-
MODULARES FEDERUNGSKONZEPT Eine Auswahl zwischen mechanischer Federung und Luftfederung bietet ultimative Flexibilität. Die mechanische Variante ist als Parabel- und Halbelliptikfeder erhältlich.
-
BREMSLEISTUNG UND SICHERHEITSUPDATES Durch die neue Architektur des Bremssystems (EBS) in Kombination mit Scheibenbremsen an allen Rädern wurde die Leistung des Fahrzeugs und damit die Sicherheit erheblich verbessert.
Motoren
Der IVECO T-WAY bietet eine große Auswahl an Euro-Vl-Dieselmotoren, die jeder betrieblichen Anforderung gewachsen sind. Sie sind mit den bewährten automatisierten 12- und 16-Gang-Hi-Tronix Gebtriebe verfügbar, das nun auch über neue Funktionen speziell für die Offroad-Mobilität verfügt. Mit zwei verschiedenen Hubräumen und Leistungen bis 510 PS liefern sie bei jedem Einsatz erstklassige Performance.
- CURSOR 9: 8.7 Liter bis zu 265 kW (360 PS) und 1.650 Nm
- CURSOR 13: 12.9 Liter bis zu 375 kW (510 PS) und 2.300 Nm